Jetzt
kommt Leben in die Wildnis, denn am Rhein stehen sich die Leute
gegenseitig
auf den Füßen. So kommen
erste fränkische Familien mit ihrem
Vieh die Wupper und ihre Nebenbäche hinauf, um vor allem an
sanften
Hängen den Wald zu roden und Höfe anzulegen.
Getreide
wächst
hier zwar nicht besonders gut, aber das Vieh gedeiht prächtig. Ich
verrate nicht, ob Scharpenacken
und Erbschloe
auch schon dabei sind :-)

Butter, Brot, Käse und
Kräuter
|
Schwerer
bergischer Boden (Pressefotos Lejre
Forsøgscenter, Dänemark)
|