•
|
|
dass Hunde im Wald auf
den Wegen bleiben, um das Wild nicht zu ängstigen |
•
|
|
dass Hunde auf den
Wiesen nicht in die markierten Bereiche laufen, um die Existenz
bedrohter Tierarten nicht zu gefährden |
•
|
|
Vor allem in der Zeit
der Jungenaufzucht von April bis Mitte Juli! |
•
|
|
dass Hunde angeleint
werden, ...
|
|
-
|
wenn Schafe in der
Nähe weiden |
|
-
|
wenn die Zeit der dämmerungsaktiven Tiere
beginnt
|
|
-
|
wenn Kinder in der
Nähe spielen |
|
-
|
wenn viele Leute
zusammen sind |
|
-
|
wenn Bello gern mit
Joggern „spielt“ |
|
-
|
wenn man durch ein
geschütztes Gebiet (z.B. Murmelbachtal oder Biotope) geht
|
•
|
|
dass Hunde nicht in
kleinen Teichen baden, denn dort leben empfindliche Amphibien! |
•
|
|
dass die Beseitzer die
„Machenschaften“ ihrer Vierbeiner auch von Wiesen und Waldwegen
entfernen, wo sehr viele Hunde laufen
|