... Wunschdenken, denn ein
urwaldähnlicher Naturwald wäre mit seiner großen Artenvielfalt
für den Scharpenacken bombastisch.
Mit Hilfe eines einfachen Verfahrens -
das zwar keinen wissenschaftlichen Ansprüchen standhält, aber
eine erste Einschätzung zulässt - wollten wir mit den Frechdachsen
einen Hektar Buchenwald im Kastenbergs-Siepen untersuchen. Leider gab es
Pannen, das Verfahren war doch noch zu schwierig und die Fläche zu
groß für Grundschüler. Sehen Sie gleich selbst, was die
Kids erlebt haben...
Die Auswertung von allerhöchsten 500
qm ergab zwar die Bewertung "Urwald", doch für den ganzen Hektar dürfte
das wohl nicht zutreffen - zu viele Eichen, zu wenig Totholz und zu geringe
Strauchschicht. Trotz der Mühen wollen die Ranger die Aktion wiederholen.
Mal sehen, was dann herauskommt?!
Auf der Karte sehen Sie, welche Gebiete
in die erste Wahl für einen "Urwaldverdacht" kommen, da sie schon
auf den ersten Blick sehr naturnah sind.
|
|