Du bist hier in
Unser Projekt
Bodenproben
Bildstrecke

Man muss so tief gehen, dass man den Oberboden (meist dunkel, Reste von vergammelten Blättern und so) und einen Teil des Unterbodens (meist heller, Reste des verwitterten Gesteins darunter) erwischt. Doch das Bohren ist oft schwieriger als man denkt. Anschließend kratzt man die Erde dann aus der Rille in einen Eimer. So macht man das an  mindestens 10 Stellen auf der Testfläche.