Wie
Wo Was Warum? Die coole Infokiste der Frechdachse!
Hier findest Du
im Laufe
der Zeit Infos zu allen Themen, mit denen sich die Wuppertaler
Frechdachse
beschäftigt haben - und noch einiges mehr!
- Damit eine
bunte
"Bibliothek"
für alle cleveren und interessierten Kids entsteht
- Damit die
Ronsdorfer Frechdachse
die Dinge, die sie interessiert haben, nachlesen können
- Damit Eure
Eltern euch was vorlesen
können, wo sie selber noch was lernen können
- Damit ihr
für die Schule
Themen für Referate oder so habt; ganz einfach aus dieser Homepage!
- Damit auch
trockene Themen spannend
werden können
Deshalb auch extra
übersichtlich
mit vielen Bildern, immer lustig und das Wichtigste kurz und knapp und
verständlich, ohne viel Brimbrambrum drumherum. Schau doch einfach
mal rein! Von den Seiten "Rangers Patentaten" kommst Du übrigens
auch
direkt hierhin. Hast Du ja vielleicht schon gemerkt?!
In der folgenden
Liste (und
nochmal in der Klickleiste am linken Bildrand) kannst Du sehen, welche
Themen es gibt. Sie sind nach ABC sortiert. Zu jedem Thema gibt es
zuerst
ein kleines Quiz und eine sogenannte "pdf-Seite", das heißt, eine
Seite direkt zum Ausdrucken. Wirst Du ja sehen... Der Frechdachs bringt
Dich natüüüürlich auch hier immer wieder zur
Startseite
zurück. Viel Spaß!
Entscheide
Du, was Du zuerst machen möchtest:
Mit den
verrückten
Klickworten zur Text- und Bildseite - oder zum jeweiligen Quiz!
ACHTUNG:
Nur, wo die Klickworte hinter dem Text stehen, ist was fertig. Alle
anderen
Seiten folgen später...
|
Bäume
Diese Eiche,
in der das
ganze Team Cronenberg vor ein paar Jahren steckte, ist über 700
Jahre
alt! Hier ein paar Geheiminfos, wie man besonders alten Bäumen
auf
die Spur kommt. |
|
oder
|
|
|
|
Boden
Von
hier geht es jetzt zu einem Bodenquiz und zu einer tollen
Boden-Homepage mit
allerlei Spielen!
|
|
oder
|
|
|
|
Bodentiere
Auch zu diesem
Thema gibt
es wieder ein Quiz und einen tollen Tipp. Der Link "Wusch" führt
Euch
diesmal auf eine andere Seite, wo es um Asseln geht. Da wird
zum
Beispiel beschrieben, wie man Asseln züchtet und ein Terrarium
baut.
Kleine Haustiere gefällig? |
|
oder
|
|
|
|
Flaschengarten
Auf "Tick"
gibt es eine
super Idee für das nächste Weihnachts- oder
Geburtstagsgeschenk:
Den "Garten in der Flasche". Lass Dich überraschen! |
|
oder
|
|
|
|
Flusskrebse
Iiiiiiiiiiiiiiih,
ein Krebs!
- FALSCH: Oooooooh, wie toll, ein Krebs! Wo unsere heimischen
Flusskrebse
leben, was sie so fressen, ob sie kneifen und warum sie so
gefährdet
sind, ist das Thema dieser Seite. |
|
oder
|
|
|
|
Früher
Seit kaum mehr
als 100 Jahren
"ackern" die Bauern mit Maschinen. Davor hieß es kräftig
anpacken
für Mensch und Tier. Schau Dir doch mal an, wie die Menschen
im
18. Jahrhundert so gelebt haben.
(©
Bilder mit freundlicher
Genehmigung der "5.
Preussischen Brigade" vom Freundeskreis für lebendige
Geschichte)
|
|
oder
|
|
|
|
Germanen
Im Bergischen
Land lebten westgermanische
Stämme, möglicherweise die Sugambrer, die
später
zum Volk der Franken gehörten. Wenn Du wissen möchtest, wann
die "deutschen Indianer" bei uns durch die Wälder streiften, bist
Du hier ganz richtig. Auch hier natürlich "echte" Germanenfotos! |
|
oder
|
|
|
|
Greifvögel
Welche
Greifvögel über
dem Scharpenacken und dem ganzen Bergischen Land kreisen, wie man sie
erkennt
und was man für sie tun kann, erfährst Du, wenn Du auf
"Törrö"
klickst.
Diese tolle Aufnahme eines
Mäusebussards hat Heinz
Sielmann gemacht! ©
Heinz
Sielmann Stiftung
|
|
oder
|
|
|
|
Herbarium
Was ein
Herbarium von einem
Aquarium oder Terrarium unterscheidet und wie man es ganz einfach
herstellen
kann, erfährst Du unter "Pusch". Und im Quiz kannst Du Dein wissen
über Blumen testen. |
|
oder
|
|
|
|
Indianer
Viele Indianer
waren sehr
naturverbunden, weil sie ja jeden Tag mitten in der Natur lebten und
sofort
bemerkten, wenn etwas nicht in Ordnung war. Hier gibt es eine echte Indianergeschichte. |
|
oder
|
|
|
|
Käfer
Wenn Du Lust
hast, einmal
Käfer unter die Lupe zu nehmen, kann die "Pling-Seite" Dir eine
Hilfe
sein, denn sie ist viel viel dünner als die dicken
Bestimmungsbücher.
Damit ist es recht einfach, viele Käfer so ungefähr zu
bestimmen.
Das Quiz zum Thema machst Du besser erst danach :-) |
|
oder
|
|
|
|
Kompass
Hast Du dich
schon mal bei
einer Entdeckungstour verlaufen? Damit das nicht mehr passiert,
kommst Du hier zu einem einfachen Kompasskurs für Einsteiger.
Keine
Angst, ist ganz einfach! |
|
oder
|
|
|
|
Naturquiz
Nur mal
so´n paar
Fragen rund um die heimische Natur beim Quiz Guck doch mal, wieviel
Du weißt?! Außerdem das Bilderquiz "Wer wird
Naturionär?"
zum ausdrucken für die ganze Familie. Wer traut sich, einen Euro
zu
setzen? |
|
oder
|
|
|

|
Nistkästen
Auch wenn ein Wald mit Nistkästen
nicht so
optimal ist wie ein Naturwald mit echten Baumhöhlen, macht es doch
viel Spaß, den Tieren so zu helfen! Wer selbst einen
Kasten bauen und aufhängen möchte, findet
über "Hopp" zwei einfache Anleitungen.
Viel Spaß! |
|
oder
|
|
|
|
Urwald
Wusstest Du,
dass es Urwälder
auch bei uns gibt? Nun ja, in Deutschland sind es nur noch Mini-Reste,
aber mit einem guten Naturschutz kann wieder neuer Urwald wachsen! Wie
man einen Urwald erkennt und warum er der "bessere" Wald ist,
erfährst
Du in diesem Kapitel. |
|
oder
|
|
|
|
Wasser
Wer
weiß, wie man
eine biologische Wasseruntersuchung genau macht? Wie es geht
und
die Unterlagen, die man dazu braucht, findest Du hier. |
|
oder
|
|
|
|
Wehrhafte
Pflanzen
Nicht nur in
der Wüste wachsen stachelige Pflanzen, sondern auch bei uns. Eine
kleine Fläche auf Scharpenacken haben wir daraufhin untersucht.
Was wir dort alles gefunden haben, siehst Du, wenn Du auf "Sssst"
klickst. |
|
oder
|
|
|
|
Wildgemüe
Hier erfahrt
ihr, wo man
die essbaren Pflanzen findet und wie man in der Küche noch
leckerere
Burger damit machen kann als draußen. Und vielleicht könnt
Ihr
das Quiz ja schon lösen, bevor Ihr das gelesen habt? Versucht es
doch
mal! |
|
oder
|
|
|
|
Wildnis
Die Natur kann
sich am gesündesten
entfalten, wenn die Menschen möglichst wenig darin verändern.
Dann sagt man "Wildnis" dazu und das ist viel mehr als ein
unaufgeräumter
Garten! ... |
|
oder
|
|
|
|