Dann ging es an den Teig und dafür braucht man erst einmal Mehl. Also hieß es, mit dem Mahlstein die Weizenkörner auf der Steinplatte zerdrücken und zermahlen. Das war die Methode von der Jungsteinzeit bis zur Eisenzeit. Leider hielten es viele Ranger nicht lange durch, obwohl doch gerade diese Arbeit dazu beitragen sollte, das fertige Brot am Ende besonders wert zu schätzen.