| 
 
 Grundsätze: 
 II. Ökologische Ganzheit
 
7. Produktion, Konsum und Reproduktion so gestalten, dass sie die Erneuerungskräfte
der Erde, die Menschenrechte und das Gemeinwohl sichern.
 
- 
Bei Produktion und Konsum Materialverbrauch reduzieren, Mehrwegsysteme
und Recycling bevorzugen und sicherstellen, dass Restabfälle vom ökologischen
System unbeschadet aufgenommen werden können.
 
- 
Energie sparsam und effizient nutzen und sich zunehmend auf erneuerbare
Energiequellen wie Sonne und Wind stützen.
 
- 
Die Entwicklung, Anwendung und gerechte globale Verbreitung umweltschonender
Techniken fördern. 
 
- 
Die vollen ökologischen und sozialen Kosten von Gütern und Dienstleistungen
in den Verkaufspreis einbeziehen. Den Verbrauchern dadurch ermöglichen,
die Produkte mit den höchsten ökologischen und sozialen Standards
zu erkennen. 
 
- 
Allen Menschen Zugang zu einem Gesundheitswesen sichern, das gesunde und
verantwortliche Fortpflanzung fördert. 
 
- 
Einen Lebensstil praktizieren, der die Lebensqualität und materielle
Suffizienz in einer begrenzten Welt betont.
 
 
 
 
 | 
 |