Letzte Frage  | 
 Thema ausführlich  | 
 | 
| Beiträge unserer Leser zum Thema: »Fakten Energie- und Rohstoffverbrauch« | 
| 
 Energiepreise Angesichts der Diskussion um die aktuelle Steigerung der Strompreise und möglicherweise daraus resultierender Forderungen an "billige" Stromerzeugungsarten (üblicherweise an erster Stelle genannt: Atomkraftwerke), sei auf folgende Preisentwicklung der vergangenen vierzig Jahre hingewiesen: 
 Zum Vergleich: Belastung durch Ökosteuer (inkl. Spitzenausgleich), EEG und KWK beträgt 1,23 ct/kWh! Anmerkung:  In den oben genannten 5 ct/kWh sind die vom Steuerzahler
gezahlten "Forschungsmilliarden" noch nicht enthalten!! 
 Historischer Hintergrund: Kraftwerksneubauten in Deutschland (1970 - 1985)    Gaskraftwerke:  von 1.200 auf 11.200 MW
 Der genannte, umfassende Kraftwerksausbau betraf ausschließlich "endliche", krisenanfällige Importenergieträger, d. h. aus Vernunftsgründen nicht gerade zu bevorzugende Energieträger. Fazit:  Die derzeit vielgescholtenen erhöhten Stromkosten
für Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen und ationelle
 Martin Palmer
  |