Das Stückchen
Erdkruste, auf der sich heute das Bergische Land befindet, liegt unter
einem flachen Meer am Äquator. Im Wasser wimmelt es von Kreaturen,
die nie ein Mensch gesehen hat. Äonen vergehen und von einem nordeuropäischen
Gebirge werden Unmengen feiner Sand eingetragen, der unter Druck sehr langsam
zu Grauwacke versteinert.

Der gelbe Punkt markiert die Lage die Bergischen
Landes zu dieser Zeit und der rote bezeichnet die heutige Lage. |
Bildzitat
aus "Geschichte der Erde", Delphin-Verlag 1971, Künstler unbekannt
|