In diesem
Zeitraum wanderte der Urkontinent "Euromerika" auf dem flüssigen Erdmantel
bis zum nördlichen Wendekreis. Dabei knirscht es ganz schön im
Gestein und das Variskische Gebirge erhebt sich - von Frankreich bis Schlesien
- aus dem Meer. Durch das enorme Gequetsche entsteht hier das Schiefer-Gestein.
Es ist tropisch feuchtheiß, und stinkt ungesund nach Gasen aller
Art.

Auch in dieser Epoche gab es bereits Eiszeiten.
Doch insgesamt waren sie eher die Ausnahme. |
Bildzitat
aus "Geschichte der Erde", Delphin-Verlag 1971, Künstler unbekannt
|